Die Mitarbeiter_innen stellen sich vor
Im Verein arbeiten aktuell sieben hauptamtliche Kolleg_innen in den drei Geschäftsstellen in Dresden, Leipzig und in Chemnitz (im Juni 2020 eröffnet).
im Bild v.l.n.r.: Jens Borrmann (Ombudschaftliche Arbeit Chemnitz ), Alexander Merkel (im Praktikum Projekt Careleaver), Jessica Böttger (Bufdi im Projekt Careleaver), Elsa Thurm (Projektleitung Careleaver), Henriette Grapentin (Beschwerdestelle BemiBe Leipzig), Annegret Münch (Ombudschaftliche Arbeit Leipzig), Thomas Klipphahn (im Praktikum), Ulrike von Wölfel (Ombudschaftliche Arbeit Dresden), Björn Redmann (Gesamtkoordination), Nicole Hohnen (im Praktikum) und Claudia Zenker (Verwaltung).
Geschäftsstelle Leipzig
Annegret Münch
Heilerziehungspflegerin, Master of Arts Soziale Arbeit Berufliche Erfahrungen in der Behindertenhilfe sowie als Beraterin in der Ombudsstelle. Das Thema der Master-Arbeit lautete "Unabhängige Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe - Erforderlichkeit und Ausgestaltungsmerkmale einer praktikablen Struktur ombudschaftlicher Beratung und Begleitung in der sächsischen Kinder- und Jugendhilfe" Funk: 0152/28760216 |
![]() |
Henriette Grapentin
Erziehungswissenschaftlerin (B.A.), Soziale Arbeit (M.A.) Berufliche Erfahrungen in der teilstationären Kinder- und Jugendhilfe, in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, in der Freiwilligenarbeit sowie in der universitären Lehre und Praxisforschung. Das Thema der Masterarbeit lautete: "15 Jahre Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe - Status Quo eines Diskurses" Funk: 0176/40 777 375 |
|
|
Geschäftsstelle Dresden
Claudia Zenker
Verwaltung für alle Geschäftsstellen
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0351 / 84222876; Bürozeiten: Mo-Mi 9-16 Uhr
![]() |
Ulrike von Wölfel
Diplomsozialarbeiterin / Sozialpädagogin (FH) Berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten, in der Heimerziehung und in der Praxisforschung Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Dresden
Funk: 0176 / 73 23 27 38 (Foto: David Nuglisch) |
![]() |
Björn Redmann
Dipl.- Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH), Master of Arts Soziale Arbeit Berufliche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe in Heimerziehung, Hilfen zur Erziehung, mobiler Jugendarbeit, Jugendbildungsarbeit, Straffälligenhilfe. Das Thema der Master-Arbeit lautete "Die Entwicklung von Beteiligungs- und Beschwerdekulturen mittels externer Praxisberatung in Einrichtungen nach § 34 SGB VIII" Funk: 0152/34396475; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Geschäftsstelle Chemnitz
Jens Borrmann
Koordinator der "Fachstelle für ombudschaftliche Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe in Sachsen" (FOSA),
Schwerpunkt Region Chemnitz
Am Brühl 58, 09111 Chemnitz
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Funk: 0176 / 60778351